Viele Frauen leiden unter Schlupflidern. Das heisst, bei geöffneten Augen ist ihr bewegliches Augenlid kaum oder gar nicht sichtbar, weil die Hautpartien unter der Augenbraue es verdecken. Das Problem verschärft sich mit dem Alter und bei zu wenig Schlaf. Die Folge ist, dass die Augen bei Schlupflidern kleiner erscheinen und müde wirken. Die gute Nachricht ist: Das kann man wegschminken. Wie das geht? Zuerst einmal betont man das bewegliche Lid mit einer hellen, schimmernden Farbe. Das vergrössert die Augen optisch. Die helle Farbe trägt man auch im Innenwinkel des Auges auf, also zwischen Nase und Auge. Dort ist die Haut ein wenig dunkler. Hellt man diese Partie auf, dann lässt das den Blick wacher erscheinen. Auch unter den hinteren Bogen der Augenbraue trägt man eine helle Farbe auf, das hebt die Augenbraue.

Estée Lauder
Sumptouus
Extreme Set enthält Advanced Night Repair Eye, das eine zehnfach
konzentrierte Reparatur-Technologie enthält. Sumptuous Extreme Lash
Multiplying Volume Mascara verleiht den Wimpern Volumen. Pure Color Envy
Lip Repair Potion polstert strapazierte Lippen auf.
Der Trick mit der Falte
Normalerweise
trägt man auf die Falte zwischen beweglichem Lid und Augenlid eine
dunkle Farbe auf, um sie zu vertiefen. Das betont die Schlupflider
allerdings. Der Trick ist es, mit der dunklen Farbe im hinteren Drittel
des Augenlids sozusagen eine neue Falte zu kreieren. Dazu macht man
einen feinen Strich, den man mit einem sauberen Verblendpinsel in
kleinen Kreisen verblendet, so dass die Linie ganz natürlich wirkt. Um
das Auge weiter zu öffnen, kann man mit einem hellen Kajal in die
Wasserlinie der Augen gehen, also oben unterhalb der Wimpern und unten
oberhalb.
Vorsicht mit dem Kajal
Wer das Auge am unteren Wimpernkranz mit einem dunklen Kajal betont,
womöglich noch in der Wasserlinie, verkleinert es optisch. Bei
Schlupflidern ist es empfehlenswert, mit einem dünnen Pinsel unterhalb
des unteren Wimpernkranzes etwas dunkle Farbe aufzutragen und auf den
Kajal zu verzichten. Beim beweglichen Lid ist es wichtig, den Kajal ganz
nahe am Wimpernkranz zu ziehen. Die Linie sollte nicht zu dick sein,
denn sie sollte die helle Farbe, die das bewegliche Lid hervorhebt,
nicht verdecken. Zuletzt werden die Wimpern kräftig getuscht. Der Blick
in den Spiegel beweist: Die Augen sehen nicht nur grösser, sondern auch
strahlender aus. Ganz, wie frau es sich wünscht.

Alessandro
Die
neuen Striplac Peel or Soak Starterkits haben eine verbesserte
LED-Lampe, die es jetzt in einem grösseren Design mit 3-Button-System
zum Aushärten der Lacke gibt. Diese ist in beiden neuen Starterkits, dem
Standard und dem Deluxe Starterkit, enthalten. Ein Plus sind die Boxen,
die sich zur Aufbewahrung aller Striplac-Tools eignen. Striplac Peel or
Soak wird in nur einer Farb- und einer Topcoat-Schicht aufgetragen,
kurz unter der LED-Lampe ausgehärtet und hält bis zu drei Wochen. Neue
Farbe gefällig? Durch die Peel-Off-Technologie wird die Farbschicht mit
Hilfe des Peel Off Aktivators und eines Hufstäbchens einfach abgezogen.
Es gibt weiter die Möglichkeit, die Ablösung mittels Soak off Liquid
vorzunehmen.